![]() |
![]() |
Am 11.06.2015 schrieb ich im Zeitraum von 17:26 Uhr bis 21:46 Uhr 40 Berichte an das Ordnungsamt Düsseldorf, die sich auf Parken auf dem Radweg, also Behinderung und Gefährdung von Radfahrern, sowie Parken auf dem Gehwegbereich hinter einer Parkbucht, Parken vor Garagen, wobei das Heck und meistens noch die offene Heckklappe auf den Gehweg reichen, bezogen. An den Verstößen waren mehrere Lieferfahrzeuge beteiligt. Die 40 Berichte teilten sich wie folgt auf: 21 Berichte mit jeweils einem Verstoß (Fahrzeug) 15 Berichte mit jeweils zwei Verstößen (Fahrzeuge) 4 Berichte mit jeweils drei Verstößen (Fahrzeuge) Gegen 20:38 Uhr wurden tatsächlich Aktivitäten des Ordnungsamtes festgestellt. Es wurde ein auf dem Radweg parkendes Lieferfahrzeug der Pizzeria 2 mal fotografiert. Als ein Mitarbeiter der Pizzeria kam und das Fahrzeug vom Radweg entfernte, fuhren auch die Mitarbeiter des Ordnungsamtes. Diese Aktivitäten des Ordnungsamtes sind allerdings, wie auf dieser Internetseite unschwer erkennbar ist, lediglich ein “Tropfen auf einen heissen Stein”. Der Vorwurf der Untätigkeit muss also insgesamt betrachtet weiter bestehen bleiben! Es versteht sich von selbst, dass der aufgeführte Zeitraum nur beispielhaft für diesen Tag ist und dass die Parkerei noch nach Einbruch der Dunkelheit einige Stunden in ähnlicher Art und Weise fortgeführt wurde. Weiter ist zu bedenken, dass die Kamera nur den linken Teil des Fahrradweges erfasst und deshalb im Bereich rechts täglich eine nicht dokumentierbare Vielzahl von Verstößen durch Parken auf dem Radweg stattfinden.
|
![]() |
![]() |